de /

 en

Die Basis des Projektes Gebrauchtreise bilden gefundene Reiseerinnerungen und die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Erinnerung.

 

Building apples with oranges / Gebrauchtreise 3

 

Falsche Erinnerungen schließen Lücken, die bei der Wahrnehmung und Verarbeitung offen geblieben sind. Kompositionsgerüst von Building apples with oranges ist die Form, welche zwei Reiserouten beschreiben, bei denen sich nur ein Ziel (Moskau) überschneidet. Das Gerüst wurde mit Erinnerungen und Ergänzungen aus verschiedenen Quellen gefüllt. Bei den übermalten Postkarten wurden Sehenswürdigkeiten ausgelöscht und mit Naturelementen ersetzt. Der Einbau von falschen Vorstellungen und Erinnerungen versucht die nachgelieferten Eindrücke so erscheinen zu lassen, als hätten wir sie selbst erlebt. Je öfter uns eine Täuschung präsentiert wird, desto mehr wird sie zur eigenen Erfahrung. (vgl.: Monyer/Gessmann, Das geniale Gedächtnis, Knaus 2015)

 

 

Zum Projekt Gebrauchtreise

Second hand journey is a project based on travel memories as well as on questions of the credibility of memories.

 

Building apples with oranges /
second hand journey 3

 

Wrong memories are filling up the gaps, which were left over during perception and processing. The composition of Building apples with oranges derives from the shape of two itineraries on the map, connected only by one stop (Moscow). The composition is filled with fragments of memories and different replenishments. Moreover, over-painted postcards, with sights replaced by nature elements, are part of the third body of works. The use of wrong imagination follows a certain pattern: Impressions of a later date are tried to be passed as if they were one’s own. The more often we are confronted with the misinterpretation, the more it becomes our own experience. (see: Monyer/Gessmann, Das geniale Gedächtnis, Knaus 2015)

 

 

Go to the Project