Reflexionen
über Anton Koligs zerstörte Fresken
Museum des Nötscher Kreises
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Reflexionen über Anton Koligs zerstörte Fresken“ im Museum des Nötscher Kreises in Nötsch/Kärnten (1 Juli bis 1. November 2020) und im Kolig-Saal des Landhauses in Klagenfurt (30.Juni bis 31. Oktober 2020)
Kuratorin der Ausstellung : Sigrid Diewald
Veranstalter und Herausgeber:
Museum des Nötscher Kreises
Museumsleitung: Birgit Kassl
Texte: Wilhelm Wadl, Erwin Hirtenfelder, Sigrid Diewald, Bernadette Reinhold, Ulli Sturm, Katharina Herzmansky
© bei den AutorInnen und FotografInnen
Grafische Gestaltung: Fatzi Werbegrafik-Design
Druckproduktion: Johann Sandler GmbH, 3671 Marbach/Donau
ISBN: 978-3-200-07170-4
Gebrauchtreise / second hand journey
Das Buch begleitet und dokumentiert das Projekt Gebrauchtreise. Die Basis sind Reisen des Großvaters durch Europa in den 1950ger Jahren, sowie die Glaubwürdigkeit von Erinnerungen.
deutsch + englisch / german + english
Herausgeberin publisher
Elisabeth Wedenig
Texte texts by
Magdalena Reuss
Wolfgang Popp
Grafische Gestaltung graphic design
Susanna Brunner
Übersetzung und Lektorat translation and proof reading
Lavinia Lanner
Fotos photos
Arnold Pöschl
Lisa Lux
Martin Rauchenwald
Elisabeth Wedenig
Druck printed by
Grasl Druck & Neue Medien GmbH
unterstützt von supported by
Bundeskanzleramt Österreich, Land Kärnten Kultur, Stadt Wien Kultur
Art Reveal Magazine no.28, April 2017
Elisabeth Wedenig Interview
Art Reveal Magazine no.28, April 2017
by Anne Grahm, Tero Koskinen
Seiten 84-89
Category Arts & Photography
96 Seiten, Softcover, English
Erscheinungsdatum 03 Mai 2017
ISBN 9781364208400
Landvermessungen
Herausgeber / publisher: bäckerstrasse4 – plattform für junge kunst
Landvermessungen
Judith Saupper / Elisabeth Wedenig
Herausgeber / publisher: bäckerstrasse4 – plattform für junge kunst
Texte / texts by: Alexandra Matzner, Nina Schedlmayer,
Judith Saupper, Elisabeth Wedenig
Redaktion / editor: Judith Saupper, Elisabeth Wedenig
Grafische Gestaltung / graphic design: Aneta Grzeszczyk
Übersetzung / translation: Brita Pohl
Lektorat Deutsch / german proofreading: Elisabeth Schicketanz
Lektorat Englisch / english proofreading: Nick Jones (Full Media Ltd)
Fotos / photos: Christof Aigner, Lisa Lux, Judith Saupper
© Texte bei den Autorinnen / texts by the authors
© Fotos bei den FotografInnen / photos by the photographers
Herzlichen Dank für die Unterstützung bei der Landvermessungen Tour an: Dental Wedenig / Gemeinde Glanegg / Fam. Forster / Hotel Mosser – Villach / Ferdinand Kreuzer (Galerie Muh) / Fa. Cimenti / Bildungshaus St. Arbogast Götzis / Gemeinde Krumbach / Caritas Flüchtlings- und Migrantenhilfe / Familie Kispert
Mit freundlicher Unterstützung vom Land Vorarlberg
Rebird Yourself
Herausgeber: Galerie im Traklhaus, Salzburg 2013
Rebird Yourself
Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellungen
Schwerpunkt Malerei in der Galerie im Traklhaus, Salzburg und im Palais Liechtenstein, Feldkirch
22. 11. 2013 – 4. 1. 2014
Galerie im Traklhaus
Waagplatz 1a
5020 Salzburg
www.traklhaus.at
17. 1. – 16. 2. 2014
Kunst Palais Liechtenstein
Schlossergasse 8
6800 Feldkirch
www.palaisliechtenstein.at
Herausgeber: Galerie im Traklhaus
Konzept und Gestaltung: Elisabeth Wedenig
Text: Karoline Eberhardt
(Kunsthistorikerin / Kunstvermittlerin)
Fotos: Peter Schaflechner, Alexandra Wedenig, Arnold Pöschl, Elisabeth Wedenig
Abbildung auf dem Einband: Dschungel, 2012, Öl und Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm, (Foto: Peter Schaflechner)
Satz: Media Design: Rizner.at
Druckerei Roser
ISBN 978-3-9503205-9-6
Salzburg 2013
© bei den Autoren und Fotografen
Der Druck dieser Publikation wurde gefördert durch:
Galerie im Traklhaus, Salzburg und Verein Kunst Palais Liechtenstein, Feldkirch
Nachtschattenschläfer und andere ribiselgefärbte Erinnerungen
erschienen bei edition|dispositiv, Wien 2011
Elisabeth Wedenig
Nachtschattenschläfer und andere ribiselgefärbte Erinnerungen
Herausgeber publisher
bäckerstrasse4 - plattform für junge kunst
Texte: Martin Adel, Silvie Aigner, Birgit Schwaner, Anja Werkl
Redaktion: Silvie Aigner
Grafische Gestaltung: Leopold Šikoronja, www.sikoronja.com
Übersetzung: Chickadee Translation, LLC, Aaron-Übersetzungsbüro Mag. Wolfgang Baumgartner
Lektorat: Elisabeth Schicketanz
Lektorat Englisch: Chickadee Translation, LLC
Fotos: Imre Cserjan, Arnold Pöschl, Thomas Gorisek / Christof Aigner, Farbpraxis Wien, Ferdinand Neumüller, Elisabeth Wedenig
Umschlag: Eisblume, 2011 (Detail), Öl und Acryl auf Leinwand, 140 x 90 cm
© der Texte bei den AutorInnen texts by the authors
© der Fotos bei den FotografInnen by the photographers
Erschienen bei edition|dispositiv, Wien 2011 - ISBN 978-3-9502695-6-7
Weitere Publikationen
Austria Kultur International / Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2015
(2016, Hsg.: BMEIA)
Silvretta Atelier 2014
(2015, Hsg.: Palais Liechtenstein, Feldkirch)
100 Jahre Künstlerhaus Klagenfurt, Mitgliederkatalog des Kunstvereins Kärnten
(2014, Hsg.: Kunstverein Kärnten)
Anton Faistauer Preis für Malerei des Landes Salzburg 2014
(2014, Hsg.: Galerie im Traklhaus)
20 + 20 Galerie Freihausgasse / 20 Jahre
(2013, Hsg.: Kulturabteilung der Stadt Villach)
bäckerstrasse4 in der Unternehmenszentrale der österreichischen Post AG
(2012, Hsg.: österr. Post AG)