Mama Barcelona2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas140 x 100 cm
Bienvenue2013, Foto und Farbstift auf Papierfoto and colored pencil on paper530 x 252 cm
Gedankenbrücke2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas160 x 240 cm
Himmelsspiegel2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas170 x 110 cm
Reise zum Mond über Madrid2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas170 x 110 cm
Schwanensee2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas140 x 100 cm
Sevilla Wunderland2013, Öl und Acryl auf Leinwandoil and acrylic on canvas130 x 170 cm
Gebrauchtreise 12013, Bleistift und Perforierung auf Papierpencil on paper50 x 70 cm
Gebrauchtreise 22013, Bleistift und Perforierung auf Papierpencil on paper50 x 70 cm
Gebrauchtreise 32013, Bleistift und Perforierung auf Papierpencil on paper50 x 70 cm
Gebrauchtreise 42013, Bleistift und Perforierung auf Papierpencil on paper70 x 50 cm
11 / 11
<
>
de /
en
Die Basis des Projektes Gebrauchtreise bilden gefundene Reiseerinnerungen und die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Erinnerung.
Replay / Gebrauchtreise 1
Der erste Teil des Projektes versucht sich in einer Annäherung durch Spurenverfolgung. Jedoch, die Zeit hat den Ort verändert. Alles bleibt ungenau, fehlerhaft und illusionsbeladen.
Hier soll eine Verbindung zum Replay und Preplay hergestellt werden: Dem mental wiederholten Durchlaufen einer Strecke, bei dem es zu einer Verdichtung der erlebten Sequenzen kommt. Außerdem kann es im Prozess zu veränderten Abfolgen und neuen Kombinationen von gegebenen Elementen kommen - zum collageartigen Zusammenfügen von Bruchstücken, die so eigentlich nicht zusammen gehören. Bei dieser Neuzusammensetzung, die nicht durch eine einfache Wiederholung von Erfahrungen zustande kommen würde, lassen sich alternative Möglichkeiten erkennen. (vgl.: Monyer/Gessmann, Das geniale Gedächtnis, Knaus, 2015)
Bei der Werkgruppe Replay werden Elemente der Reisen, die Grenzen von Raum und Zeit, Nähe und Ferne nicht beachtend, herausgegriffen und miteinander verknüpft.
Second hand journey is a project based on travel memories as well as on questions of the credibility of memories.
Replay / second hand journey 1
Tracking forms the first part of the project. But time had changed the place. Everything stays unspecific, incorrect and full of illusions. This connects to replay and preplay: the mental repetition of running through a distance, which results in a compression of the experienced sequences. Moreover, the order can change during the process, new combinations can arise out of the available pieces, connecting elements that used to be far apart. This process does not simply repeat, but it rather reassembles elements of past experiences - showing us alternatives. (see Monyer/Gessmann, Das geniale Gedächtnis, Knaus, 2015)
The first body of works takes out elements of the trips and connects them, without paying attention to the borders of space and time, closeness and distance.